Inhalt

Sie sind hier: AMH » Runder Tisch Demenz » Über uns

Runder Tisch Demenz Mülheim an der Ruhr

Am Runden Tisch Demenz (RTD) treffen sich regelmäßig VertreterInnen ambulanter und stationärer Senioreneinrichtungen, der Stadt Mülheim, der Pflegekassen, engagierte BürgerInnen und Betroffene sowie VertreterInnen der Alzheimer Selbsthilfe auf Einladung der Alzheimer Gesellschaft Mülheim an der Ruhr e.V., Selbsthilfe Demenz. Die außerordentliche Arbeitseffizienz des Runden Tisches ergibt sich aus der Nähe zur Lebenswelt. KollegInnen, die der Demenzproblematik täglich praktisch begegnen, Betroffene, Angehörige und engagierte BürgerInnen gewährleisten, dass sich die Inhalte stets an der Lebensrealität und den Arbeitsbedingungen orientieren. Auch das Demenz-Servicezentrum Region Westliche Ruhrgebiet (DSZ) ist seit 2010 Unterstützer und wichtiger Impulsgeber beim Aufbau und der Entwicklung des RTD. Der Austausch mit KostenträgerInnen und der Stadt Mülheim hat hier insbesondere, was das Bekenntnis in der "Dialog Offensive Pflege" bezüglich der Menschenwürde angeht, eine hohe Qualität.

 

Zur Geschichte des Runden Tisches Demenz

 

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

Für die Alzheimergesellschaft: Peter Behmenburg

 

 

Einmalige Termine

Keine Einträge gefunden

Regelmäßige Termine

Keine Einträge gefunden

Aktuelles

Keine Artikel in dieser Ansicht.